zur Paar- und Familientherapie/Einzelberatung
Wie läuft eine Paarberatung ab?
Die Sitzungen dauern bei Einzelberatungen 60 Minuten, bei Paartherapien 90 Minuten. In einem kostenlosen telefonischen Erstgespräch wird der Anlass der Beratung besprochen. Die Terminabstände und Dauer der Beratung werden individuell nach jeder Sitzung festgelegt. Sie gehen keinen Vertag ein, sondern bestimmen nach jedem Termin, ob Sie weiter machen möchten. Bei Paartherapien biete ich bei Bedarf zusätzlich Einzelgespräche an.
Wo in Frankfurt findet die Beratung statt?
Die Beratungstermine finden im Praxisraum Berger Straße 200 in Bornheim-Mitte statt. Für Familientherapie steht ein Gruppenraum zur Verfügung. Telefonische oder Online Beratung ist nach Absprache in Ausnahmefällen auch möglich.
Wie wird die Beratung abgerechnet?
Terminänderungen seitens der KlientInnen sind nur kostenfrei, wenn dies spätestens 48 Stunden vor der Sitzung telefonisch oder per Mail mitgeteilt wird. Bei Absagen von weniger als 24 Stunden vorher berechne ich eine Pauschale für die Raummiete von 20 € pro 60 Minuten. Bei Annullierung der Beratungsstunde weniger als 12 Stunden vorher oder Nichterscheinen erhebe ich den vollen Stundensatz.
Ich schicke monatlich eine Rechnung, per Post oder per Mail, die innerhalb 14 Tage zu bezahlen ist.
Wird Paarberatung bzw. Einzeltherapie von der Krankenkasse erstattet?
Die Krankenkassen übernehmen nicht die Kosten einer Paar- bzw. Einzelberatung. Die Kosten können aber als „außergewöhnliche Belastungen allgemeiner Art“ gemäß §33 EstG steuerlich abgesetzt werden.
Unterliegt die Therapeutin einer Schweigepflicht?
Alles, was in der Beratung besprochen wird, unterliegt strengster Vertraulichkeit. Eine Aufhebung der Schweigepflicht gegenüber Dritten erfolgt ausschließlich mit der ausdrücklichen Zustimmung der Klientin oder des Klienten.
